Die richtigen Sponsoren

Es ist schon ein besonderes Hobby, das wir hier pflegen. Die Liebe zu einem Alltagsgegenstand, genauer gesagt zu einem Transportmittel, zu entfachen versteht nicht jeder. In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, wie dieses besondere Hobby finanziert werden kann.

Eine Frage an Clubs und deren Mitglieder

Da geht es zum einen natürlich um den Einzelnen, der vor seinem unfertigen Werk steht und sich fragt, ob der Umbau jemals in gewünschter Form fertig werden kann. Vielfach gilt es, die Familie miteinzubeziehen, wenn große Teile des Einkommens in das Auto fließen sollen. Auf der anderen Seite sind die Clubs, die sich liebend gerne um alle Belange ihrer Mitglieder kümmern, jedoch auch an gewisse Grenzen stoßen.

Ein besonderes Augenmerk gilt deshalb den Sponsoren

Bei der Suche nach dem richtigen Sponsor gilt es vor allen Dingen nicht nur die eigenen Vorteile im Blick zu haben. Der Sponsor muss genauso profitieren und deshalb sollte man sich bei der Suche nach dem Sponsor fragen: „Welche Unternehmen haben von dieser Leidenschaft ebenfalls etwas?“. Da wäre zum einen natürlich der Wolfsburger Autobauer selbst, seine Vorteile liegen in der Pflege des Markenimages. Doch auch dieses ändert sich zunehmend, der Wandel hin zu „grünen“ batteriebetriebenen Fahrzeugen zwingt die Hersteller zu einem Spagat. An dessen Ende stehen wir und es ist mehr als wahrscheinlich, dass es künftig weniger Geld von VW gibt.

Welche Unternehmen können profitieren?

Neben den bereits erwähnten Casinos, die ja ebenso für Spannung, Spaß und Leidenschaft stehen, führt ein weiterer Weg über die sozialen Medien. Es gibt mittlerweile viele positive Beispiele von Leuten wie uns, die ihr Hobby den Leuten über Instagram so schmackhaft machen konnten, dass daraus richtig gut laufende Geschäfte geworden sind. Auf solche Züge springen Unternehmen liebend gerne auf und daraus können sich Partnerschaften entwickeln, die vorher niemand für möglich gehalten hat.

Der Weg führt daher unserer Meinung nach hinaus in die Welt. Genauer gesagt in die Welt der sozialen Medien. YouTube oder Instagram sind geradezu ideal, um sich dort den Menschen zu präsentieren und mit ihnen unsere Leidenschaft zu teilen. Mit dieser neugewonnen Aufmerksamkeit lässt sich dann das nötige Geld verdienen, um unser Hobby weiter zu pflegen.