Drag-Racing Finanzierungsmöglichkeiten

Das Drag-Racing ist längst kein Nischensport mehr. Insbesondere die Rennen zwischen kleinen Giftzwergen und großen Sportwagen begeistern die Massen. Unter kleinen Giftzwergen verstehen wir Klein- und Familienwagen, die dank findiger Bastler über 1.000 PS haben und den Porsches und Ferraris das Leben schwer machen. Es sind besonders die Volkswagen Drag-Racing, die so viele Menschen anziehen. Den Golf I oder einen T1 am Start zu sehen, erfüllt den Motorsport-Fan mit großer Freude. Wenn er dann am Ende noch schneller als der 911er ist, dann ist die Freude umso größer.

Es ist kein billiger Sport

Für die Enthusiasten, die solche Fahrzeuge an den Start bringen, bedeutet der Sport viele Entbehrungen und hohe finanzielle Belastungen. Diese gehen oftmals weit über alle Grenzen hinaus und können gar zur Belastung für das Familienleben werden. Doch gibt es Auswege.

Mit dem richtigen Sponsoring kann der Sport viel einfacher vonstattengehen. Ein Beispiel möchten wir heute veröffentlichen. Mit der finanziellen Unterstützung des Wunderino Casinos konnte ein solches Projekt vor dem sicheren Aus gerettet werden. Es ging um die Umbauarbeiten eines Golf GTI aus dem Jahre 1976, er war einer der ersten GTI überhaupt und sollte beim Drag-Racing eine neue Heimat finden.

Die Kosten liefen schnell aus dem Ruder. Hier konnte das Wunderino Casino helfen: Nun ist der Golf lackiert und startet in den Farben von Wunderino. An dieser Stelle können wir euch empfehlen: Einfach bei Wunderino anmelden und sich ein Bild vom Casino machen.

Fragt doch selbst einmal bei einem der vielen Casinos an, vielleicht lassen sich so eure Traum-Projekte realisieren. Euer Projekt sollte etwas sein, das auch genügend Aufmerksamkeit generiert, damit sich das Sponsoring für das Casino auch lohnt. Drag-Racing ist eine ideale Plattform, da es hier um Action, Spannung und ganz viel Spaß geht, das sind auch Attribute eines modernen Casinos. Hier ergibt sich eine starke Verbindung.