Quellen und Hintergrundinformationen

Wir können mit dem Blog leider noch nicht alle Themen gleichzeitig abdecken, dafür ist die Bandbreite zu groß. Im Laufe der nächsten Jahre versuchen wir jedoch, dies immer mehr zu meistern. Gebt uns ein wenig Zeit dafür, bis dahin wollen wir Euch ein paar Anlaufstellen präsentieren, die Ihr nutzen könnt.

Das größte Treffen

Wer gerne mehr über das weltgrößte Treffen am wunderschönen Wörthersee erfahren möchte, der kann dies recht zuverlässig über zwei Wege tun. Der erste führt über die Facebook-Fanpage von Roy Black.

Okay, Scherz beiseite.

Eine der beiden besten Informationsquellen zu dem Kult-Treffen am Wörthersee ist die Webseite des Veranstalters. Verantwortlich zeigt sich für das Treffen eine Agentur und diese gibt alle Infos über ihre Internetpräsenz bekannt. Damit sind wir bei der zweiten Quelle: Dies ist die Webseite des Ortes Reifnitz, auf dieser teilt die Verwaltung weitere wichtige Informationen mit.

Für all die anderen Treffen

Das Volksfest am Wörthersee ist mitnichten jedermanns Sache und dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Alternativen. Die meisten dieser Treffen richtet sich an bestimmte Modelle, dies können Polo-Treffen oder die bereits angesprochenen Boxermotor-Treffen sein.

Hier gibt es neben jeder Menge Benzin-Gespräche auch Ersatzteile und fachkundige Hilfe bei der Restaurierung. Die Webseite clubmg.de bringt Euch direkt zu den einzelnen Clubs in Eurer Region, dort findet Ihr alle Angaben zu den Treffen.

Ersatzteilbeschaffung und mehr

Wer Hilfe bei der Suche nach bestimmten Teilen benötigt, bekommt diese ebenso von den jeweiligen Clubs. Dabei kann die überregionale oder gar weltweite Suche durchaus Sinn ergeben, da sich viele Clubs einer bestimmten Baureihe gewidmet haben und dementsprechend über ein großes Repertoire verfügen.

Der Volkswagen Konzern hat ebenfalls eine eigene Abteilung, die sich solchen Fragen widmet. Auf der Internetseite der Marke findet Ihr die weiterführenden Informationen, sowie alle Ansprechpartner.